NACHRUF des Vorstandes der Österreich- Turkmenischen Gesellschaft
Mit großem Bedauern und tiefem Schmerz informieren wir, dass Kommerzialrat Olaf Auer, seit der Gründung der Gesellschaft im Jahr 2008, Vize Präsident der Österreich-Turkmenischen Gesellschaft, am 17. Juli 2018 unerwartet verstorben ist.
Olaf Auer war auch gleichzeitig seit 2002 im Vorstand der Österreich-Kasachischen Gesellschaft „Die Seidenstraße“.
Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine risiege Lücke, die nicht zu füllen ist. In den Herzen seiner Familie, seiner Freunde und Mitarbeiter bleibt er immer in Erinnerung als der MENSCH mit viel Güte, gutem Herzen und Liebe zu den Menschen, unabhängig von der Nationalität und dem Glauben, gesellschaftlicher Stellung und dem Besitz.
Lieber Olaf!
Du hast für Deine Ideale bis zum letzten Atemzug immer gekämpft, und, trotz allen Tiefschlägen, bist Du immer wieder aufgestanden und weiter gemacht! Und gerade jetzt, wo ein neuer Aufschwung in Deinem Leben begann, musstest Du leider von uns gehen!
Du hast das Leben geliebt! Du hast Menschen geliebt! Du bist offen für alles Neue gewesen! Dich hat jede neue Herausforderung immer wieder inspiriert und stärker gemacht, alles Unbekannte und nicht Erforschte, denn das brachte einen neuen Sinn in Dein Leben! Das war DEIN richtiges Leben!
Lieber Olaf!
Du bleibst für immer in unseren Herzen und unseren Gedanken!
Wir werden Dich nie vergessen!!!
Ruhe sanft in Frieden!
Vorstand
Österreich-Turkmenische Gesellschaft
Österreich-Kasachische Gesellschaft "Die Seidenstraße"
XXX
Kurzer Lebenslauf
Im Dezember 2011 wurde Olaf Auer für besondere Verdienste vom Land Wien Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien überreicht
Von 1981 bis März 2017 - Besitzer vom Schloss Cobenzl in Wien (Bild)
- 1967 - Ausbildung als Flugleiter an der Fliegerschule in NÖ und anschließend als Fliegerpilot
- 1971-1973 - Erwerb weiterer Fluglizenzen als Pilot
- 1972-1977 - Übernahme des Betriebes des Schwiegervaters Fa. «Prof. Ing. Stuzzi» in Wien und Aufbau einer Zollabteilung für 26 Länder
- 1978 - Abschluss einer Gast - und Hotelfachhochschule und Beginn der Selbständigkeit als Gastronom (Abschluss der Fliegerei)
- 1980 - Eintritt in die Wiener Handelskammer, Wiener Tourismus Kommission, Arbeit- und Sozialgericht etc
- 1981 - Übernahme und Aufbau des Schlosses COBENZL in Wien 19, der nach dem Brand völlig zerstört wurde. Schloss COBENZL gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Wien und hat eine der schönsten Ausblicke über die österreichische Hauptstadt
- 1984 - Eintritt in das Wirtschaftsparlament mit 14 Funktionen
- 1999 - Verleihung des Titels Kommerzialrat vom österreichischen Präsidenten Dr. Thomas Klestil für besondere Verdienste auf dem Gebiet der Wirtschaft und Gastronomie
- 2009 - 2014 - Geschäftsführer der Firma «GOLDEN AGE Handels GmbH» in Wien
Am 6. Dezember 2017 der Außenminister der Republik Kasachstan, Kairat Abdrakhmanov, hat Olaf Auer in der Botschaft der Republik Kasachstan in Wien in der feierlichen Atmosphäre, nach dem Edikt des Präsidenten der Republik Kasachstan, Nursultan Nasarbajev, für besonderen Beitrag zur Festigung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Österreich und Kasachstan die Jubiläumsmedaille, „25 Jahre der Unabhängigkeit der Republik Kasachstan“, ("Қазақстан Республикасының Тәуелсіздігіне 25 жыл") verliehen.
XXX
26.07.2018, Salzburg
WIR ERINNERN UNS! WIR LIEBEN! WIR TRAUERN!